Weisskopf Partner GmbH

Photovoltaik-Anlagen

Ihr Solarpotenzial optimal nutzen

Wir beraten Sie in allen Phasen Ihres Solarprojekts – von der strategischen Planung bis hin zur ersten Stromproduktion. Unser Dienstleistungsangebot ist modular aufgebaut und kann punktuell oder umfassend in Anspruch genommen werden.

Alle öffnen

Orientierung

Bei Immobilienportfolios eignet sich als Orientierung eine abgestimmte Solarstrategie:

  • Potenzialanalyse über den Gebäudepark oder alle Liegenschaften von Gemeinden
  • Investitionsplanung
  • Empfohlene Strategie mit Priorisierung der Gebäude und Machbarkeit Betriebsmodell (ZEV, LEG, etc.)​​​​

pv-solarkataster.jpg

Entwicklung und Beratung

Um Projektvorhaben zielsicher beurteilen zu können, werden in einer Vorstudie folgende Aspekte behandelt:

  • Machbarkeit und Layout der möglichen Anlagen
  • Modellierung der Solarerträge, Einspeisung und Eigenverbrauch
  • Ermittlung der Investitionskosten, Fördergelder und Wirtschaftlichkeit
  • Konzept für die Maximierung des Eigenverbrauchs (solaroptimierte Steuerung von Verbrauchern, Energiemanagement)
  • Machbarkeit des wirtschaftlichsten Betriebsmodells wie Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV, vZEV oder Praxismodell), Lokale Elektrizitätsgemeinschaft LEG oder Kombination verschiedener Modelle​​​​

pv-kuenten-20240703_093427.jpg

Projektierung

Während Einzelanlagen bis zu einer gewissen Grösse fast immer direkt mit einem Installationsunternehmen geplant und umgesetzt werden können, ist bei grösseren Vorhaben eine separate Projektierung und Begleitung sinnvoll:

  • Technische Spezifikation des Projekts
  • Ausschreibung und Auswertung der Angebote
  • Vergabe​​​​​​ ​​​​​​

pv-flachdachanlage-seilsystem-2023-01.JPG

Umsetzung

Unsere fachlich versierte Begleitung der Projekte sorgt für eine erfolgreiche Umsetzung und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen:

  • Bauherrenvertretung
  • Baubegleitung
  • Abnahme

​​​​​​

pv-schulhaus-niedergoesgen.jpg

Erörtern wir Ihr Solarpotenzial

Michael Arm

Maximierung der Wertschöpfung - auch bei bereits bestehenden PV-Anlagen

Mit den Neuerungen im Energierecht 2025/26 ergeben sich neue Möglichkeiten, den produzierten Solarstrom zu verkaufen (virtuelle Zusammenschlüsse und lokale Elektrizitätsgemeinschaften). Zudem wird es aufgrund der sich abzeichnenden, dynamischeren Einspeisetarife wichtiger, den produzierten Solarstrom wo möglich und sinnvoll selbst einzusetzen (Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils mit sinnvollem Energiemanagement) oder vor Ort zu festgelegten Konditionen verkaufen.

Wir unterstützen Sie bei der optimalen Ausgestaltung vom Eigenverbrauch und Betriebsmodell, um die Wertschöpfung der PV-Anlage zu maximieren - bei geplanten wie auch bei bestehenden Anlagen. Kontaktieren Sie uns für unseren Schnellcheck Eigenverbrauchsoptimierung und Betriebsmodell.

lininenraster
Anmelden